Integrationen
Wir wissen, wie man integriert.
3 Min.
Headless vs. Monolithisch: Die entscheidenden Unterschiede für Innovation im E-Commerce
Um E-Commerce-Plattformen richtig beurteilen zu können, ist es wichtig, die architektonischen Unterschiede zwischen monolithischen und Headless-Systemen zu verstehen. Diese Unterschiede haben direkten Einfluss auf Skalierbarkeit, Innovationsfähigkeit und das gesamte Kundenerlebnis. Was ist eine monolithische Plattform? Eine monolithische Plattform ist eine Komplettlösung, bei der Frontend (das, was User sehen) und Backend (das System, das im Hintergrund alles steuert) eng miteinander verbunde
Ghida El Badri21. Juli 2025Warum immer mehr Unternehmen SAP Commerce Cloud und Magento durch commercetools ersetzen
E-Commerce ist schon lange kein „Einmal aufsetzen und dann läuft’s“-Projekt mehr. Unternehmen stehen heute unter ständigem Druck. Sie müssen skalieren und innovationsfähig sein. Außerdem müssen sie nahtlose Erlebnisse auf verschiedenen Kanälen bieten. Legacy-Plattformen wie SAP Commerce Cloud und Magento waren früher durchaus verlässlich, kommen mit diesen Anforderungen jedoch nicht mehr hinterher. Ihre monolithische Architektur, hohe Wartungskosten und begrenzte Flexibilität bremsen Unternehmen
Ghida El Badri21. Juli 2025Warum Shopping-Apps die Zukunft des E-Commerce sind
Der E-Commerce entwickelt sich weiter. Mehr Wettbewerb, neues Nutzerverhalten, neue Erwartungen. Wer relevant bleiben will, muss sich anpassen. Eine naheliegende Lösung sind Shopping-Apps. 📈 Warum die Zeit in der App zählt In einer Welt, die vom Smartphone geprägt ist, wird die Zeit, die User aktiv mit deiner Marke verbringen, der Wert immer entscheidender. ⚡Marken wie Zalando machen es vor und nutzen ihre App, um die Nutzungszeit zu maximieren. Und es funktioniert. Mehr Zeit in der App be
Ghida El Badri21. Juli 2025Stripe x MVST: Nahtlose Bezahllösungen für echte Produkte
Bei MVST brauchen starke Produkte auch starke Bezahllösungen. Für Zurhorst, CARE und Swisscom haben wir Stripe plattformübergreifend integriert und so reibungslose Zahlungsvorgänge geschaffen, die Wachstum fördern und sich problemlos skalieren lassen. Wie Stripe uns dabei unterstützt hat, erfährst du in diesem Blogpost. 1. Zurhorst: Reibungslose Zahlungen für persönliche Entwicklung Zurhorst wollte sein Coaching-Angebot rund um Beziehungen digital ausbauen und über eine Online-Akademie moneta
Ghida El Badri11. Juli 2025Warum es Zeit ist, auf ein Headless CMS umzusteigen
Legacy CMS: Der alte Weg Viele Unternehmen haben über Jahre auf klassische Content-Management-Systeme (CMS) wie WordPress, Drupal oder Sitecore gesetzt. Diese monolithischen Plattformen galten lange als Standard, aber die Anforderungen an digitale Inhalte haben sich verändert. Früher waren Inhalte nur auf statischen Webseiten abgebildet. Heute müssen sie überall verfügbar sein: in mobilen Apps, auf Smart Devices, auf digitalen Displays, über Sprachassistenten und mehr. Klassische CMS wurden fü
Ghida El Badri11. Juli 2025Die Rolle von Algolia beim Ausbau der Suche für Redcare Pharmacy und Freework
Im Zentrum jeder gelungenen digitalen Experience steht eine leistungsstarke und intuitive Suchfunktion. Durch die Integration von Algolia haben wir Redcare Pharmacy und Freework dabei unterstützt, ihre Plattformen zu optimieren und eine nahtlose Navigation sowie eine verbesserte User Experience zu bieten. Redcare Pharmacy: Einheitliche Suche in ganz Europa Europas führende Online-Apotheke stand vor der Herausforderung, ihre digitale Präsenz in fünf Ländern zu vereinheitlichen: Deutschland, Ös
Ghida El Badri11. Juli 2025Storyblok als Proof of Concept für Redcare’s europäische Shops
Redcare Pharmacy brauchte ein modernes CMS, um ihre europäischen Online-Shops zu vereinheitlichen. Wichtig waren Skalierbarkeit, Flexibilität und eine starke Performance. Um genau das greifbar zu machen, haben wir einen Proof of Concept (PoC) mit Storyblok vorgeschlagen. Ziel war es, das System im Kleinen zu testen und so Vertrauen bei den Stakeholdern aufzubauen. Der PoC legte die Grundlage für die spätere vollständige Migration von WordPress zu Storyblok. CMS-Herausforderungen bei Redcare Ph
Ghida El Badri10. Juli 2025Effektive Zusammenarbeit zwischen internen Teams und externen Partnern aufbauen
Die Zusammenarbeit zwischen internen Teams und externen Partnern ist entscheidend für den Erfolg eines Migrationsprojekts. Bei MVST sind wir davon überzeugt, dass offene Kommunikation, das Abgleichen von Zielen und die Nutzung der Stärken der einzelnen Teams die Basis für herausragende Ergebnisse sind. Ein gutes Beispiel dafür ist unsere Zusammenarbeit mit Redcare Pharmacy. Gemeinsam haben wir ihre Online-Apotheke von WordPress zu Storyblok migriert. Durch strategische Abstimmung, klare Rollenv
Ghida El Badri10. Juli 2025Strategisch von WordPress zu Storyblok migrieren: Starte mit den wichtigsten Seiten
Bei MVST haben wir viel Erfahrung darin, Unternehmen effizient und strukturiert von WordPress zu Storyblok zu bringen. Eine strategisch durchdachte Migration sorgt dafür, dass deine digitale Präsenz stark bleibt, während du gleichzeitig vom Headless CMS von Storyblok profitierst. Unser Fokus liegt bei der Migration auf den Hauptseiten, die einen hohen Wert für dein Unternehmen haben, um Unterbrechungen zu minimieren und schnelle Ergebnisse zu liefern. Warum mit den wichtigsten Seiten starten?
Ghida El Badri10. Juli 2025Warum WordPress an seine Grenzen stößt und wie Headless Storyblok die digitale Zukunft mitgestaltet
In der Webentwicklung war WordPress (WP) lange Zeit ein beliebtes Content-Management-System (CMS). Doch steigende Erwartungen und moderne Standards zeigen immer deutlicher die Grenzen des Systems. Die Lösung? Storyblok, ein Headless CMS, das genau diese Schwächen überwindet. In diesem Beitrag zeigen wir, warum die monolithische Struktur von WP nicht mehr zeitgemäß ist und wie Storyblok eine überlegene und zukunftssichere Lösung bietet. Die Schwächen von WordPress im modernen Umfeld 1. Proble
Ghida El Badri10. Juli 2025MVST ist jetzt offizieller commercetools Partner
Bei MVST treiben wir digitale Produktentwicklung jeden Tag aufs Neue voran. Deshalb freuen wir uns besonders über unsere offizielle Partnerschaft mit commercetools – einer der führenden Headless-Commerce-Plattformen,die maßgeblich verändert, wie Unternehmen heute skalieren und in der digitalen Welt innovativ wachsen. Zusätzlich bestätigen mehrere commercetools-Zertifizierungen unsere technische Kompetenz * Zertifizierter Front-End-Entwickler * Zertifizierter Composable-Commerce-Entwickler *
Ghida El Badri13. Mai 2025MVST ist jetzt offizieller Storyblok Gold Partner: Skalierbare, Headless CMS-Lösungen für digitale Produkte
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass MVST als Gold Partner im Storyblok Partnerprogrammausgezeichnet wurde. Diese Anerkennung bestätigt unsere umfassende Expertise in der Entwicklung moderner digitaler Erlebnisse mit Storyblok, einer der innovativsten Headless CMS-Plattformen der Branche. Was bedeutet das für unsere Partner? Als Gold Partner vertraut uns Storyblok, herausragende Ergebnisse zu liefern. Diese Auszeichnung unterstreicht unsere Fähigkeit, Enterprise-Projekte auf höchstem Niveau
Ghida El Badri12. Mai 2025