Storyblok als Proof of Concept für Redcare’s europäische Shops

Redcare Pharmacy brauchte ein modernes CMS, um ihre europäischen Online-Shops zu vereinheitlichen. Wichtig waren Skalierbarkeit, Flexibilität und eine starke Performance. Um genau das greifbar zu machen, haben wir einen Proof of Concept (PoC) mit Storyblok vorgeschlagen. Ziel war es, das System im Kleinen zu testen und so Vertrauen bei den Stakeholdern aufzubauen. Der PoC legte die Grundlage für die spätere vollständige Migration von WordPress zu Storyblok.
CMS-Herausforderungen bei Redcare Pharmacy
Gleich zu Beginn wurden die zentralen Probleme mit dem bestehenden CMS deutlich:
- WordPress kam an seine Grenzen: Die Infrastruktur war auf 6 bis 7 Instanzen verteilt, was das Management unnötig kompliziert machte.
- Skalierung war schwierig: Redcare brauchte ein CMS, das flexibel genug ist, um schnelles Wachstum in mehreren Märkten zu unterstützen.
- Erfolg definieren: Gemeinsam haben wir klare Kriterien für den PoC definiert, abgestimmt auf die geschäftlichen Ziele von Redcare.
Warum ein Proof of Concept? Unser Vorgehen im Überblick
Der Start mit einem PoC gab Redcare die Möglichkeit, Storybloks Stärken zu prüfen und Risiken zu minimieren. Damit konnten wir:
- Risiken verringern: Wir konnten früh testen, wie Storyblok den mehrsprachigen Content abbildet und ob die Infrastruktur skalierbar genug ist, bevor die Entscheidung für eine vollständige Migration fiel.
- Herausforderungen frühzeitig angehen: Mögliche Probleme wurden sichtbar und konnten direkt in die Migrationsstrategie einfließen.
- Vertrauen aufbauen: Durch konkrete Ergebnisse haben wir Redcares Stakeholder vom Nutzen und der Praxistauglichkeit von Storyblok überzeugt.
Im PoC lag der Fokus auf:
- Drei priorisierte Landing Pages gestalten und umsetzen: Die drei Webseiten wurden ausgewählt, um zentrale User-Journeys abzubilden und wichtige Funktionen zu testen.
- Zusammenarbeit und Timing: Der Projektplan setzte auf enge Abstimmung zwischen den internen Teams und MVST, mit klar definierten Fristen.
- Technische Umsetzung: Ein genauerer Blick auf den Tech Stack zeigte, wie sich die API-basierte Architektur von Storyblok nahtlos mit modernen Tools verbinden lässt. Das Ergebnis sind flexible Lösungen.
- Herausforderungen und Lösungen: Wir beseitigten Hürden wie die Kompatibilität mit Legacy Systemen und präsentierten anschauliche Vorher-Nachher-Ansichten sowie Metriken für die Landing Pages.
Die wichtigsten Erfolge des PoCs

- Verbesserte Leistungen: Durch die Integration von Storyblok in statische Website-Generatoren konnte die Ladegeschwindigkeit der Webseiten gesteigert werden.
- Nahtlose mehrsprachige Unterstützung: Der PoC testete erfolgreich die Fähigkeit von Storyblok, lokalisierte Inhalte für mehrere europäische Märkte effizient zu verwalten.
- Optimiertes Content-Management: Storybloks intuitive Tools ermöglichten es den internen Redcare Teams, Inhalte ohne die Unterstützung von Entwicklern zu erstellen, zu bearbeiten und zu veröffentlichen.
- Visueller und messbarer Impact: Vorher-Nachher-Vergleiche der Landing Pages zeigten ein verbessertes Design, schnellere Ladezeiten und höhere Engagement-Werte. Das Ergebnis bestätigt den Erfolg des PoCs.
Vom PoC zur kompletten Migration

Nachdem der PoC die Wirksamkeit von Storyblok klar bestätigt hatte, entschied sich Redcare für die vollständige Migration. So sind wir dabei vorgegangen:
- Fokus auf Webseiten mit hoher Priorität: Den Anfang machten zentrale Webseiten wie die Startseite, Produktseiten und wichtige Landing Pages.
- Schrittweiser Rollout: Die Migration erfolgte etappenweise, um den laufenden Betrieb nicht zu stören und Risiken zu minimieren.
- Kontinuierliche Kooperation: Wir arbeiteten eng mit den Teams von Redcare zusammen, um sicherzustellen, dass alle Schritte zu ihren Zielen und den Anforderungen der Märkte passen.
- Gründliches Testing: Alle migrierten Inhalte wurden sorgfältig geprüft, um den Standards in den Bereichen Performance, Usability und SEO zu entsprechen.
Das Ergebnis: Eine einheitliche und skalierbare Lösung
Der Wechsel zu Storyblok brachte folgende Verbesserungen für Redcare:
- Zentrale Steuerung: Ein einziges CMS verwaltet jetzt den gesamten Content für alle europäischen Märkte.
- Bessere Leistung: schnellere Ladezeiten und eine optimierte User Experience.
- Skalierbarkeit: Ein zukunftssicheres System, das mit dem Unternehmen mitwächst.
- Stärkere Teams: mehr Kontrolle über das Content-Management und kürzere Markteinführungszeiten.
Passt das auch zu eurem Set-up?
Ob ein PoC oder eine komplette Migration, MVST hilft dir, den richtigen Einstieg zu finden und begleitet dich Schritt für Schritt. Ohne Chaos, dafür mit Plan.
Melde dich bei uns!
BlogBits und Bytes voller digitaler Einblicke.
Impulse, frische Ideen und echte Einblicke. Inspiration für dein nächstes Projekt.