Strategisch von WordPress zu Storyblok migrieren: Starte mit den wichtigsten Seiten

Bei MVST haben wir viel Erfahrung darin, Unternehmen effizient und strukturiert von WordPress zu Storyblok zu bringen. Eine strategisch durchdachte Migration sorgt dafür, dass deine digitale Präsenz stark bleibt, während du gleichzeitig vom Headless CMS von Storyblok profitierst. Unser Fokus liegt bei der Migration auf den Hauptseiten, die einen hohen Wert für dein Unternehmen haben, um Unterbrechungen zu minimieren und schnelle Ergebnisse zu liefern.
Warum mit den wichtigsten Seiten starten?

Wenn du von WordPress zu Storyblok wechselst, solltest du zuerst deine wichtigsten Seiten migrieren, also Startseite, Produktseiten und die Inhalte mit der besten Performance. Das sind die digitalen Touchpoints, die Traffic sowie Conversions bringen und mit denen User interagieren. Deshalb gehören sie an die erste Stelle im Migrationsprozess.
Migrationsprozess von MVST Schritt für Schritt erklärt
- Analyse deiner aktuellen WordPress-Seite
Wir starten mit einem Audit, um herauszufinden, welche Seiten den größten Wert für dein Business haben. Dabei nutzen wir Traffic-Daten, SEO-Kennzahlen und deine geschäftlichen Prioritäten, um zu entscheiden, was zuerst migriert wird. - Individueller Migrationsplan
Jede Migration von WordPress zu Storyblok ist anders. Unser Team entwickelt einen maßgeschneiderten Plan, um deine wichtigsten Seiten effizient zu übertragen und gleichzeitig die Grundlage für eine optimierte Storyblok zu legen. - Reibungslose Migration der wichtigsten Seiten
Indem wir mit den wichtigsten Seiten beginnen, liefern wir schnelle Erfolge. Diese zentralen Seiten werden migriert, getestet und optimiert, um noch besser auf Storyblok zu performen. - Iteratives Rollout in Etappen
Sobald die wichtigsten Seiten live sind, migrieren wir die restlichen Inhalte deiner WordPress-Seite in Phasen aus. So minimieren wir Risiken und halten die Funktionalität deiner Seite stabil. - Testen und Optimieren
In jeder Phase führen wir gründliche Tests durch, um sicherzustellen, dass deine Seiten in der Storyblok-Umgebung optimal performen. Dazu gehören Leistungsoptimierung, SEO-Verbesserungen sowie die Optimierung der mobilen Darstellung.
Von WordPress zu Storyblok: Zukunft freischalten

Die Schwächen von WordPress in der Performance, Flexibilität, Sicherheit und Skalierbarkeit sind im heutigen digitalen Umfeld deutlich spürbar. Storyblok als Headless CMS geht genau auf diese Herausforderungen ein und bietet eine zukunftsfähige Lösung.
Wir bei MVST haben bereits über 25 Produkte erfolgreich von WordPress zu Storyblok migriert. Mit einem klaren Prozess sorgen wir für einen reibungslosen und effizienten Übergang und nutzen dabei die Funktionen von Storyblok aus, die WordPress in vielen Punkten überlegen sind.
Bereit für den nächsten Schritt?
Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du deine WordPress-Website strategisch zu Storyblok migrierst, mit Fokus auf die Inhalte, die wirklich zählen. Sprich mit uns über deine Migration!
BlogBits und Bytes voller digitaler Einblicke.
Impulse, frische Ideen und echte Einblicke. Inspiration für dein nächstes Projekt.