Zum Inhalt springen

Technologie trifft Natur – Aeco und MVST transformieren die Moorrenaturierung

Aeco x MVST – Willkommensscreen der Aeco-Web-App
Ghida El Badri08. August 20252 Min.

Aeco stellt sich einer drängenden Umweltaufgabe: der Renaturierung von Mooren. Obwohl Moore nur etwa 3 % der Erdoberfläche ausmachen, verursachen entwässerte Flächen rund 5 % der weltweiten CO₂-Emissionen. Aeco will die Schäden durch Entwässerung rückgängig machen – und MVST unterstützt diese Mission, um den Klimawandel zu bremsen und wertvolle Ökosysteme wiederherzustellen.

🌍
Aeco revolutioniert den Klimaschutz in Europa, indem sie Moore renaturieren und damit spürbare ökologische Effekte erzielen.

Mit der Unterstützung von MVST nutzt Aeco Technologie, um Renaturierungsprojekte zu skalieren, ökologische Expertise mit Kapitalzugang zu verbinden und digitale Werkzeuge für effektiven Klimaschutz zu schaffen.

MVST x Aeco: Ein neuer Standard für Umwelt­renaturierung

Nur wenige Unternehmen stellen sich dem ambitionierten Ziel, Europas Moore wiederherzustellen. Aecos besondere Mission verlangte von MVST eine tiefe Auseinandersetzung mit der Komplexität von Renaturierungsprozessen. Diese Zusammenarbeit ist bereits die zweite mit Aecos Mitgründer – ein Zeichen für eine enge, vertrauensvolle Partnerschaft.

🎯
Seit Mai 2024 arbeitet MVST eng mit Aeco zusammen, um sicherzustellen, dass die digitale Plattform den ehrgeizigen Zielen entspricht. MVST lieferte:
  • UX/UI Design
  • Softwareentwicklung
  • Product Management

Gemeinsam entstand eine nutzerzentrierte Web-App, die sich an Naturschutz- und Renaturierungsgruppen, Unternehmen und Investoren richtet.

Das Produktkonzept

Die Aeco-Plattform dient als zentraler Hub für Moorrenaturierung. Sie ermöglicht einfachen Zugriff auf Projektdaten und fördert die Zusammenarbeit aller Beteiligten.

Key Features:

  • Projekt-Tracking: Fortschritt und ökologische Wirkung verfolgen
  • Investitionsmanagement: Beiträge und Renditen im Blick behalten
Zwei Screens mit verschiedenen Projektphasen der Aeco-App

Projektphasen, die die App unterstützt:

  1. Sourcing: Projekte digital modellieren und vor Ort evaluieren
  2. Entwicklung: Bau- und Renaturierungsbedarf planen, Kosten und Risiken kalkulieren, CO₂-Reduktion prognostizieren
  3. Finanzierung: Tragfähige Geschäftsmodelle entwickeln, die Landbesitzern und Landwirten gerecht werden
  4. Vertrieb: CO₂-Zertifikate und Zusatznutzen an Branchenakteure vermarkten
  5. Monitoring: Fortschritte kontinuierlich verfolgen und extern validieren lassen

Diese Funktionen ermöglichen es allen Stakeholdern, wirksam zur Renaturierung beizutragen und gleichzeitig über ihren Klimabeitrag informiert zu bleiben.

Eine strategische Partnerschaft

MVST hat Aeco zudem bei der Beantragung öffentlicher Fördermittel und Zuschüsse unterstützt – ein wichtiger Schritt, um großflächige Renaturierungsprojekte in ganz Europa voranzutreiben.

Ausblick

Das ist erst der Anfang der Partnerschaft zwischen MVST und Aeco. Mit dem Wachstum von Aeco und der Ausweitung ihrer Renaturierungsprojekte gilt:

  • MVST wird weiterhin skalierbare digitale Innovationen liefern.
  • Das Ziel bleibt, den ökologischen und sozialen Impact mit modernsten Tools zu steigern.
Bild einer Moorlandschaft

Werde Teil der Mission

Ob Umweltprojekt oder andere Vision, MVST hilft, Ideen Wirklichkeit werden zu lassen:

  • UX/UI Design
  • Softwareentwicklung
  • Product Management
  • Komplette Produktumsetzung

Lass uns gemeinsam etwas mit echtem Impact schaffen.