Zum Inhalt springen

Artikel

job.ki Formulare, die sich selbst ausfüllen – ermöglicht durch KI

Laptop Bildschirm zeigt die job.ki-Website und den KI-Agenten von job.ki, der ein Gespräch startet
Ghida El Badri11. Juli 20252 Min.

Zusammen mit job.ki haben wir den Bewerbungsprozess komplett neu gedacht. Statt User ein weiteres Formular ausfüllen zu lassen, haben wir uns gefragt: Was wäre, wenn sich das Formular einfach selbst ausfüllt? Durch smartes Scraping, KI-gesteuertes Parsing und eine schlanke UX haben wir eine lästige Aufgabe in ein One-Click-Erlebnis verwandelt.

Die Leistungen

  • KI-gestütztes automatisches Ausfüllen von Bewerbungen
  • Lebenslauf-Parsing und intelligente Datenzuordnung
  • UX/UI Design
  • Softwareentwicklung

Die Herausforderung

job.ki hat festgestellt, dass viele den Bewerbungsprozess abbrechen, weil sie von wiederholten und zeitintensiven Formularen frustriert sind. Um skalierbar zu wachsen und die Nutzerbindung zu steigern, brauchte es eine schnellere und intelligentere Lösung für den Bewerbungsprozess.

Die Lösung

Bilschirme zeigen das Profil oder den Lebenslauf einer Person kurz vor der Bewerbung

MVST hat eine zukunftsorientierte Lösung entwickelt, die das Bewerben deutlich vereinfacht.

  • Entwicklung und Implementierung eines KI-Agenten, der Lebensläufe analysiert und Formularfelder mit hoher Genauigkeit automatisch ausfüllt
  • Der KI-Agent passt die Profildaten präzise an die Anforderungen der jeweiligen Bewerbung an
  • User werden nur bei Bedarf eingebunden, um Halluzinationen zu vermeiden und Profile für spätere Bewerbungen zu bereichern
  • Der Agent erkennt fehlerhafte oder inaktive Bewerbungsseiten und entfernt sie automatisch aus den Joblisten, damit nur aktuelle Angebote sichtbar sind
  • Entwicklung eines intuitiven User Interface, mit dem User KI-ausgefüllte Daten in wenigen Sekunden prüfen und bearbeiten können
  • Der gesamte Prozess ist für Mobile optimiert, da dort der Großteil der Bewerbungen stattfindet
  • Alle Daten werden vollständig DSGVO-konform verarbeitet
  • Aufbau eines skalierbaren Backends, das tausende parallele Bewerbungen problemlos verarbeiten kann

Das Ergebnis

Die neue KI-gestützte Experience hat das Engagement spürbar gesteigert und einen neuen Standard für Jobplattformen gesetzt.

  • Die Anwendung umfasst über 600.000 aktive Jobangebote.
  • Die Erfolgsquote bei abgeschickten Bewerbungen liegt bei 83 %.
  • Die Zeit zum Ausfüllen einer Bewerbung wurde um rund 50 % reduziert.
  • Halluzinationen treten so gut wie gar nicht mehr auf.
  • Der KI-Agent ermöglicht es Usern, personalisierte Informationen einzubinden.
  • Jedes Feld wird automatisch erkannt und mit einer passgenauen Zusammenfassung befüllt.
  • Erste Ergebnisse zeigen einen deutlichen Rückgang bei abgebrochenen Bewerbungen.
  • User berichten von höherer Zufriedenheit und besserer Bedienbarkeit.
Bildschirmaufnahmen zeigen, wie die KI die Bewerbungsformulare automatisch ausfüllt