Zum Inhalt springen

Akina - Intelligente Physiotherapie mit KI-Unterstützung

Header für Akina x MVST, die Screens der Akina-Plattform veranschaulichen

In Zusammenarbeit mit Akina haben wir eine innovative KI-Bewegungstechnologie entwickelt, die personalisierte Physiotherapie direkt nach Hause bringt.

Die Leistungen

  • UX/UI Design
  • Web-App-Entwicklung
  • Mobile-App-Entwicklung
  • Website-Entwicklung
  • MLOps und KI

Die Herausforderung

Auf Basis von Akinas visionärem Konzept haben wir zusammen an einer digitalen Lösung gearbeitet, die die Physiotherapie grundlegend verändern. Unsere Aufgabe war es, die bestehende KI-Technologie zu verstehen und optimal in ihre digitalen Plattformen zu integrieren.

Eine Frau bei ihrer digitale Physiotheraphiestunde mit einer KI Assistenz von zu Hause aus.

Unsere Lösung

In enger Zusammenarbeit und durch iterative Designprozesse haben wir Akinas Vision in ein funktionierendes Produkt umgesetzt. Von der Überarbeitung des Produktkonzepts bis zur Entwicklung intuitiver UX-/UI-Designs diente jeder Schritt der Ausrichtung auf Nutzerbedürfnisse und Produktziele.

Akina Physiotherapie Website
Akinas Website für personalisierte Physiotherapie von zu Hause aus.

Die Ergebnisse

Akinas digitale Lösung hat die Erwartungen übertroffen und hilft Menschen, ihr volles Bewegungspotenzial durch personalisierte Physiotherapie zu entfalten. Doch unsere Zusammenarbeit ist damit nicht beendet. Wir arbeiten weiterhin daran, mit innovativen Möglichkeiten die User Experience zu verbessern und zu positiven Therapieerfolgen beizutragen.

Bildschirme von Akinas App Anwendung

Porträt von Michele Xiloyannis, Co-Founder und CTO von Akina.png

"It's a huge pleasure to work with you Niklas Rickmann, Philipp Klaus and the whole, very talented MVST team. Thank you for accompanying us in this exciting mission 🚀 "

- Michele Xiloyannis, Co-Founder und CTO von Akina