Aeco – Moorrenaturierung mit innovativen digitalen Lösungen

Aeco stellt sich einer zentralen Herausforderung: der Wiederherstellung von Mooren. Entwässerte Moore verursachen trotz nur 3 % Flächenanteil an der Erdoberfläche rund 5 % der weltweiten CO₂-Emissionen. Gemeinsam mit MVST setzt Aeco auf Technologie, Kapital und Renaturierungsexpertise, um Europas Moore wiederherzustellen und so aktiv zum Klimaschutz beizutragen.
Die Leistungen
- UX/UI Design
- Softwareentwicklung
- Product Management
- Web-App
Die Herausforderung
Aeco wollte die CO₂-Emissionen entwässerter Moore deutlich reduzieren. Dafür entstand in Zusammenarbeit mit MVST eine Webplattform, die Stakeholder einbindet, Projektakquise erleichtert, CO₂-Reduktion modelliert, Finanzierungspläne erstellt, CO₂-Zertifikate vermarktet und ein digitales Monitoring mit unabhängiger Validierung ermöglicht.
Unsere Lösung
MVST hat gemeinsam mit Aeco eine Webplattform entwickelt, die den gesamten Prozess der Moorrenaturierung digital abbildet. Sie vernetzt Naturschutzorganisationen, Flächenbesitzer, Unternehmen und Investoren, unterstützt die Projektauswahl, plant Bau- und Renaturierungsmaßnahmen, berechnet CO₂-Einsparpotenziale, entwickelt Finanzierungsmodelle, vermarktet CO₂-Zertifikate und stellt ein kontinuierliches, extern validiertes Monitoring sicher.

Die Ergebnisse
Durch die Zusammenarbeit von MVST und Aeco ist eine schlanke, skalierbare Plattform entstanden, die alle Phasen der Moorrenaturierung unterstützt. Sie ermöglicht eine reibungslose Zusammenarbeit, transparentes Projekt-Tracking und bindet alle relevanten Akteure ein. So kann Aeco seine Renaturierungsprojekte europaweit skalieren, die Transparenz wahren und den ökologischen wie auch finanziellen Impact maximieren. MVST wird die Plattform weiter ausbauen, um Skalierbarkeit und ökologische Wirkung mit neuen digitalen Lösungen zu steigern.

NewsroomBits and Bytes of Insights
Quick reads, fresh ideas, and insights to inspire your next big move.